Diener (-schaft)

Diener, -schaft

D.Innen wurden erst in den 1970er Jahren als historisch relevante soziale Gruppe entdeckt. Die Rekonstruktion ihrer Geschichte stellt Osteuropahistoriker(innen) vor noch größere Probleme als die mit Mittel- und Westeuropa befasste Historiographie. Die Erforschung der D. verlangt eigentlich einen erfahrungsgeschichtlichen Zugang, der das gegenseitige Verhältnis von D.Innen und Herrschaften aus der Innenperspektive beschreibt. Die vielfach schwächer alphabetisierten Gesellschaften im Osten Europas haben aber noch weniger diesbezüglich verwertbare Schriftzeugnisse hervorgebracht als die Gesellschaften Mittel- und Westeuropas. Die geringere Urbanisierung bedingte eine schwächere Ausprägung obrigkeitlicher Disziplinierungsbestrebungen, was der Produktion von Quellen ebenfalls abträglich war. Und obwohl die chronische Unzufriedenheit der Herrschaften mit ihren D.Innen in Osteuropa wohl nicht geringer war als weiter im Westen, konnte sich die „Dienstbotenfrage“ als Thema öffentlicher Kommunikation zumindest so lange weniger entfalten, wie ein beträchtlicher Teil der Verhältnisse zwischen Herrschaften und D.Innen im Rahmen der Erbuntertänigkeit a priori geregelt schien. Wohl in erster Linie auf Grund des Quellenmangels ist die Geschichte der D.Innen in Osteuropa nur bruchstückhaft erschlossen. Für Südosteuropa fehlt jegliche ermittelbare Literatur, aber auch die Geschichte der D. in Ostmitteleuropa ist kaum erforscht.

Epochen übergreifend hat D. für die jeweilige Herrschaft immer auch repräsentative Funktion. Sie ist somit nicht zuletzt eine Form sozialer Abgrenzung. Die Beschäftigung von Hauspersonal konnte allerdings auch von weltlichen und kirchlichen Obrigkeiten gesetzte ethnisch-religiöse Schranken überwinden, wie etwa im Fall der christlichen Dienstboten jüdischer Familien im frühneuzeitlichen Polen-Litauen.
Die ethnische Struktur der D. in den Hauptstädten des Russischen Reiches und der Habsburgermonarchie spiegelt gleichermaßen das sozioökonomische Gefälle zwischen verschiedenen Reichsteilen wie die u. a. von ethnischen Stereotypen geprägten Präferenzen der Dienstherrschaften wider. So kamen 1857 22 % der Wiener D.Innen aus Böhmen, 14 % aus Mähren und 6 % aus Ungarn (Bruckmüller 2001: 228). Der mit knapp 61 % überdurchschnittliche Anteil der Dienstmädchen an den selbständig erwerbstätigen Finninnen in St. Petersburg 1869 verweist darauf, dass finnische D.innen bei hauptstädtischen Herrschaften besonders beliebt waren.

D.Innen sind häusliche Dienste leistende Personen. Neben dem „Mädchen für alles“ existieren die verschiedensten Spezialfunktionen (z. B. Amme, Kinderfrau, Zofe, Kammerdiener, Stubenmädchen, Lakai, Koch/Köchin). Gouvernanten und Hauslehrer werden meist als gesonderte Gruppe außerhalb der eigentlichen D. betrachtet. Generell stellen D.Innen nur einen Teil der viel mehr Funktionen ausfüllenden Gesindeleute.
Eine Leitfrage für die Erforschung ihrer Geschichte kann sein, in welchem Verhältnis sie zu dem in Bezug auf das Gesinde entwickelten Modell des ›life cycle servant‹ (Dienst als Lebensphase) stehen, das in der europäischen Familiengeschichte, aber auch in einem auf sie gestützten Modernisierungskonzept einen zentralen Platz einnimmt. Diesem Modell zufolge bildete der freiwillige Dienst (nicht nur der im herrschaftlichen Haushalt, sondern auch der in der bäuerlichen Wirtschaft oder in der Werkstatt eines Handwerkers) eine lange Übergangsphase im Leben junger Leute, die der relativ späten Heirat vorausging. Diese Dienstverhältnisse in der vorindustriellen Gesellschaft bereiteten die ausgedehnte Jugendphase in den späteren westlichen Gesellschaften mit ihren Chancen für individuelle Entfaltung vor. Der ›life cycle servant‹ „westlichen“ Typs scheint im vorindustriellen Polen zu dominieren, nicht aber im Baltikum und erst recht nicht in Russland und auf dem Balkan. So waren Gesindeleute in Russland häufig Leibeigene auf den Gütern ihrer Herren, sofern sie erwachsen waren, verheiratet und nicht frei, ihre Stellung zu wechseln. Allerdings arbeiteten zahlreiche Leibeigene in Russland auch bei fremden Herrschaften – häufig in der Stadt – und führten dafür an ihre „Eigentümer“ einen Zins ab. Sie waren somit gewissermaßen D. zweier Herren. Der nichtadlige Dienstherr konnte sich nur dann als wichtigste Autorität gegenüber seinen D.Innen betrachten, wenn er persönlich freie Personen beschäftigte. In vielen Fällen jedoch wurde die heimische Autorität des Städters in Russland durch die Bindung seiner D. an einen Dritten relativiert. Das unterschied ihn vom mittel- oder westeuropäischen Hausherrn.

Anfang

Die „zweite Leibeigenschaft“, welche die Sozialverfassungen in weiten Teilen Osteuropas prägte, verlor nicht wie die „erste“ weiter im Westen des Kontinents im Laufe von Jahrhunderten de facto immer mehr an Bedeutung, sondern wurde zwischen 1807 (Preußen) und 1861 (Russland) abrupt per Dekret aufgehoben. Theoretisch waren dadurch mit einem Mal die Voraussetzungen für die Beschäftigung von D.Innen ausschließlich auf marktwirtschaftlicher Basis geschaffen: Herren und D.Innen waren nun gleichermaßen freie Leute; Dienst musste bezahlt werden. Doch ist das Verhältnis zwischen Herren und D. ohne herrschaftliche Elemente nicht denkbar. Dieser Widerspruch bestimmte die Geschichte der Dienstboten bis zu ihrer Auflösung als namhafte soziale Gruppe im 20. Jh.

Das für den Modernisierungsprozess entscheidende soziale und kulturelle Potenzial konzentrierte sich in den Städten. Das Übergewicht der Dienstbotenbeschäftigung in den Großstädten ist ebenso auffällig wie die Unterschiede zwischen den großen urbanen Zentren. So beschäftigten 1880 in ganz Galizien etwa 20 % der Handwerker- und Gewerbetreibendenfamilien Dienstboten, in Lemberg aber 49 % und in Krakau sogar 70,4 %. In Moskau verfügten 1882 noch gut 39 % der Haushalte über Dienstboten, während es in Berlin etwa 20 % waren. In St. Petersburg hatten um 1900 etwa 37 % der Haushalte in der Wohnung lebendes Personal, in Berlin hingegen nur noch 14 %. In Wien stellten die D.Innen 1880 noch 13 % der Gesamtbevölkerung dar; bis 1910 sank ihr Anteil auf 5 %, wobei jedoch ihre absolute Zahl bis zum Ende der Monarchie anstieg.

Hinsichtlich des Geschlechts der Dienstboten verfügen wir für Russland vor den Reformen nur über vage Angaben. Ausländische Beobachter hoben den hohen Anteil der männlichen Dienstboten hervor. Längerfristig hielten sich männliche D. am ehesten in begüterten, traditionalen Haushalten. Dort war der Dienstbotenstab nach verschiedenen Funktionen und vielleicht überdies noch gemäß der Aufteilung traditionaler Adelshäuser in eine Männer- und eine Frauenhälfte gegliedert. Frauen stellten mehr und mehr die Masse des unspezialisierten Dienstpersonals. 1869 waren in St. Petersburg bereits 75 % der Dienstboten Frauen – ein Anteil, der bis 1910 auf 94 % stieg. In Krakau, Warschau, Lublin, Posen und Lemberg lag der Frauenanteil an den Dienstboten schon zwischen 1590 und 1699 bei 83–91 %.

Ein zeitlich und räumlich übergreifendes Muster zeichnet sich bei Alter und Familienstand weiblicher städtischer Dienstboten ab. In den fünf von Andrzej Karpiński untersuchten Städten im Polen-Litauen der Frühen Neuzeit dominierten unverheiratete Frauen im heiratsfähigen Alter. Auch in St. Petersburg (1869) und in Moskau (1902) stellten die Frauen zwischen sechzehn und dreißig das Gros der Dienstboten. Ihr Anteil lag bei den D.innen höher als bei anderen „selbständig berufstätigen“ Frauen. Genaue Angaben zum Anteil der Verheirateten fehlen in den zitierten Volkszählungen; wir wissen aber aus anderen Quellen, dass dieser Anteil sehr gering war. Die städtischen D.innen entsprachen also nach Alter und Familienstand dem oben beschriebenen Typ des westlichen ›life cycle servant‹. Ob sie auch sein Modernisierungspotenzial teilten, ist umstritten. Dafür spricht z. B. die Rolle der weiblichen Dienstboten als Arbeitskräftereservoir für die Industrie. Der außerordentlich hohe Anteil der D.innen an den weiblichen Erwerbstätigen in den Städten ging mit fortschreitender Industrialisierung zurück, lag aber in St. Petersburg 1910 immer noch bei 30 und in Moskau 1912 bei 25 %. Die Migration vom Land hielt ebenso an wie die Unzufriedenheit der D.innen. Zwar waren Dienstmädchen verglichen mit Fabrikarbeiterinnen finanziell besser gestellt, weil sie keine Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung hatten. Dafür waren sie jedoch dem ständigen Zugriff ihrer Herrschaften ausgesetzt. Dienstboten galten als zum Haus gehörende Personen. Sie waren daher von Arbeitnehmerrechten wie der Arbeitszeitbegrenzung weitestgehend ausgeschlossen. Der überproportionale Anteil der Dienstmädchen an den ledigen Müttern – in St. Petersburg in den Jahren 1898–1904 422 von 1000 – illustriert die prekäre Lage dieser Frauen, der viele von ihnen so rasch wie möglich zu entgehen versuchten. So blieb das Rekrutierungspotenzial, das diese Berufsgruppe für die Industriebetriebe bereithielt, erhalten.

Skepsis ist gegenüber der verallgemeinernden Auffassung angebracht, der Dienst im urbanen Haushalt habe insbesondere Angehörige der ländlichen Unterschichten für modernere Lebensformen sozialisiert. So stammte in den fünf genannten Städten im frühneuzeitlichen Polen-Litauen ohnehin nur ein Drittel der D.Innen vom Lande. Viele kamen sogar aus relativ wohlhabenden Handwerkerfamilien. Die urbane Sozialisierung im Sinne gesteigerter Ansprüche und des Verlusts „ländlicher Unschuld“ ist ein stehendes Motiv des Diskurses über Dienstboten im spätzarischen Russland. Zuverlässige Informationen über reale Verhaltensänderungen fehlen jedoch. Die Anstrengungen für eine formale Professionalisierung der Dienstmädchen in den letzten Jahrzehnten des Zarenreiches blieben ebenso marginal die Versuche politischer AktivistInnen, die Dienstmädchen in die Arbeiterbewegung zu integrieren.

Besser nachzuvollziehen ist der Einfluss der Beschäftigung von Dienstboten auf die Lebensgestaltung der Herrschaften. Die Beschäftigung von Personal bot hier Spielraum für Wandel. So gibt es z. B. Hinweise, dass die Frauen in Warschauer Bürgertum gegen Ende des 19. Jh. aufhörten, ihre Säuglinge selbst zu stillen, was die Beschäftigung von mehr Ammen nötig machte. Im Verhältnis zu ihren D.Innen konnten Herrschaften ein neues Selbstverständnis einüben. So kommt etwa in der diskreten Kleidung städtischer Dienstmädchen im späten Zarenreich eine sich allmählich in den urbanen Schichten ihrer Arbeitgeber entfaltende Bürgerlichkeit zum Ausdruck. Auch die öffentliche Diskussion über Dienstmädchen in dieser Zeit propagierte europäische Mittelschichtideale. Denn die „Dienstbotenfrage“ umfasste nicht nur die soziale Lage der Dienstmädchen und die Verknappung der für den häuslichen Dienst geeignet erscheinenden Personen, sondern auch die Identität der bürgerlichen Frau: ihre Rolle als Trägerin sozialer Autorität gegenüber Untergebenen stand im Widerspruch zum nunmehr propagierten Modell der Hausfrau, deren „Liebesdienst“ für die Familie Hauspersonal überflüssig machte. Die Debatte über Dienstboten war grenzenlos; selbst die darin verwandten Metaphern wurden quer über den europäischen Kontinent entlehnt, so dass uns die St. Petersburger wie auch die Wiener Dienstmädchen in der Publizistik als „weiße Sklavinnen“ entgegentreten.

Gleichzeitig wurde das Dienstmädchenbild in Teilen der vorrevolutionären russischen Belletristik zum Träger eines rückwärts gewandten Kulturpessimismus. Wie antimodernistisch die „Dienstbotenfrage“ vor entsprechendem politischem Hintergrund gestaltet werden konnte, zeigt das Beispiel Ungarns in der Zwischenkriegszeit, wo die starke Präsenz ehemaliger Dienstmädchen unter den Prostituierten zum Thema eines reaktionären und antisemitischen Diskurses wurde.

Bruckmüller E. 2001: Sozialgeschichte Österreichs. Wien. Kalik J. 2001: Christian Servants Employed by Jews in the Polish-Lithuanian Commonwealth in the Seventeenth and Eighteenth Centuries. Polin 14, 259–270. Karady V. 1994: Bonnes à tout faire et prostituées dans la Hongrie d’Ancien régime. Actes de la Recherche en Sciences Sociales 104, 3– 17. Karpiński A. 1996: Female Servants in Polish Towns in the Late 16th and 17th Centuries. Acta Poloniae Historica 74, 21–44. Mitterauer M. 1985: Gesindedienst und Jugendphase im europäischen Vergleich. Geschichte und Gesellschaft 11, 177–204. Najdus W. 1991: Rodzina i domownicy rzemieślika polskiego 1772–1918. Domownicy. Leskiewiczowa, J. (Red.): Studia o rodzinie. Warszawa, 35–44 (= Społeczeństwo polskie XVIII i XIX wieku 9). Pierenkemper T. 1988: „Dienstbotenfrage“ und Dienstbotenarbeitsmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts. Archiv für Sozialgeschichte 28, 173–201. Rustemeyer A. 1996: Dienstboten in Petersburg und Moskau 1861–1917. Stuttgart (= Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas 45). Siennicka M. 1999: Child in Wealthy Warsaw Bourgeois Families. Second Half of the 19th and the Early 20th Century. Acta Poloniae Historica 79, 135–160. Stekl H. 1975: Hausrechtliche Abhängigkeit in der industriellen Gesellschaft. Das häusliche Personal vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Wiener Geschichtsblätter 30, 301– 13.

(Angela Rustemeyer)

Anfang
Views
bmu:kk